Schulungs- und Lernsysteme

Die Pilz Education Systems (PES)

Drei Personen stehen vor einem Pilz Education Systems (PES)

Die Pilz Education Systems PES sind modulare Schulungs- und Lernsysteme mit modernen, industriell eingesetzten Bauteilen. Sie verfügen über verschiedene Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen, die übersichtlich auf Bedienfeldern angeordnet sind. Die Lernsysteme können u. a. für praktischen Unterricht an Berufsschulen und Universitäten im Bereich Elektrotechnik verwendet werden.

Mit den Lernsystemen können angehende Elektrotechniker das Programmieren von Steuerungen, das Realisieren von Sicherheitsfunktionen und allgemeine Automatisierungsfunktionen erlernen.

Entdecken Sie unser Produktspektrum!

Lernsysteme für Wissenstransfer im Bereich der sicheren Automatisierung

Die Lernsysteme sind ein optimales Hilfsmittel für den Wissenstransfer für Trainees, Auszubildende und Studenten und bieten maximalen Praxisbezug im Unterricht. Darüber hinaus werden die Systeme auch vermehrt in der betrieblichen Erwachsenenbildung, bei z.B. Schulungen verwendet.

Die Schulungs- und Lernsysteme vermitteln:

  • Umsetzung und Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bzw. Maschinenverordnung 2023/1230
  • Anforderungen an Sicherheitsfunktionen von Maschinen und Anlagen nach DIN EN ISO 13849-1
  • Grundlagen der Automatisierungstechnik
Detailansicht: Modulare Schulungs-und Lernsysteme

Verwendungsmöglichkeiten an Schulen und Universitäten

  • Simulationsmodule für den praktischen Unterricht in vielen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus
  • Inbetriebnahme und Konfiguration von Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen von Maschinen direkt am System
  • Einsatz sowohl im Labor als auch in Schulungsräumen
  • Modulare Erweiterung und einfacher Austausch von einzelnen Bausteinen
  • Inklusive Übungsaufgaben, technische Dokumentationen und Hintergrundinformationen in Englisch und Deutsch

Um die vollständige Simulation einer Maschine zu gewährleisten, sind je ein Modul aus den Bereichen Sensorik, Logik und Aktorik aus untenstehendem Produktspektrum erforderlich. Für jedes Bedienelement gibt es eine Vielzahl an Erweiterungsmodulen.

Eine Information darüber, welche Erweiterungsmodule zu jedem Bedienelement Sie zusammen einsetzen können, finden Sie beim jeweiligen Bedienelement.

Grafik Simulation einer Maschine

Kombinationsmöglichkeiten für einen schnellen Lernerfolg

Die Bedienfelder der PES können unterschiedlich miteinander kombiniert werden, dabei können Sie frei entscheiden, welche Sensorik Boards mit welchen Logik- und Aktorik Boards verknüpft werden.

Mit diesen Bedienfeldern lässt sich ein komplettes Anlagenmodell erstellen, welches sowohl Automatisierungs- als auch Sicherheitsfunktionen beinhaltet.

Produktbild: Bedienfelder der Pilz Education Systems

Unser Produktspektrum: Wählen Sie Ihr Pilz Education System!

Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

Pilz Academy

Telefon: 0711 3409-318
E-Mail: globalacademy@pilz.com

Amerika

  • Kanada: +1 888-315-PILZ (315-7459)
  • Vereinigte Staaten (gebuehrenfrei): +1 877-PILZUSA (745-9872)
  • Brasilien: + 55 11 4942-7032
  • Mexiko: +52 55 5572 1300

Europa

  • Russland: +7 495 6654993
  • Spanien: +34 938497433
  • Dänemark: +45 74436332
  • Deutschland: +49 711 3409 444
  • Belgien: +32 9 321 75 70
  • Schweiz: +41 62 889 79 32
  • Frankreich (gebuehrenfrei): +33 3 88104000
  • Österreich: +43 1 7986263-444
  • Irland: +353 21 4804983
  • Niederlande: +31 347 320477
  • Italien: +39 0362 1826711
  • Großbritannien: +44 1536 460866
  • Schweden: +46 300 13990 / +45 74436332
  • Türkei: +90 216 577 55 52
  • Finnland: +358 10 3224030 / +45 74436332
  • Portugal: +351 229 407 594

Asien-Pazifik

  • Neuseeland: +64 9 6345350
  • Thailand: +66 210 54613
  • Japan: +81 45 471 2281
  • Australien (gebuehrenfrei): +61 3 9560 0621 / 1300 723 334
  • China: +86 400-088-3566
  • Südkorea: +82 31 778 3390
  • Taiwan: +886 70 1015 0068
  • Singapur: +65 6829 2920