Schulungen zu Maschinensicherheit

Zwei Männer mit weißem Schutzhelm stehen mit einem Tablet vor einer Maschine.

Maschinensicherheit (im Englischen: Machinery Safety) bedeutet den Schutz von Menschen vor Maschinen und automatisierten Anlagen.

Schulungen zur Maschinensicherheit sind unerlässlich, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Warum ist es wichtig sich im Bereich Maschinensicherheit weiterzubilden?

Als Maschinenhersteller und -betreiber tragen Sie die Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Maschinen und Anlagen. Deshalb müssen Sie Maßnahmen zur funktionellen Sicherheit ergreifen und maschinenbedingte Unfallrisiken minimieren. Dies gilt sowohl in der Konstruktionsphase als auch im laufenden Betrieb oder beim Retrofit einer Maschine.

Außerdem müssen Sie gesetzliche Sicherheitsanforderungen eingehalten. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder, Schadensersatzansprüche sowie ein Imageverlust des Unternehmens. Gesetzliche Sicherheitsanforderungen sind nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance für Unternehmen. Sie können damit ihre Verantwortung zeigen und das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.

  • Gesetzlichen und normativen Anforderungen verstehen
  • Über aktuelle Neuerungen informiert sein
  • Mitarbeiterschutz realisieren
  • Fachwissen rund um die CE-Konformität aufbauen
  • Individueller Qualifizierungspfad: Einstieg, Grundlagen, Fortgeschritten, Experte
  • Haftungsrisiko minimieren
  • Erhöhte Produktivität: Maschinensicherheitsmaßnahmen erlernen und korrekt anwenden
  • International anerkannte Zertifizierung durch unseren Kooperationspartner TÜV NORD

Welches Seminar ist für Sie geeignet?

Sie möchten in das Thema Maschinensicherheit einsteigen oder spezifisches Fachwissen zur Einhaltung der CE-Konformität vertiefen? Wir helfen Ihnen das passende Seminar für Sie zu finden.

In der Maschinensicherheit gibt es viele verschiedene Themen, in denen Sie Ihr Wissen vertiefen können. Zum Beispiel: normative Anforderungen und deren Auslegung, korrekte Anwendung zur Konstruktion von Maschinen, wesentliche Veränderung an einer Maschine usw. Deshalb decken wir ein breites Spektrum ab.  

Die Weiterbildungen sind nach Leveln unterteilt: Je nach Wissenstand können Sie an Schulungen auf Einstiegs-, Grundlagen-, Fortgeschrittenen- oder Expertenniveau teilnehmen.

 

Welche Weiterbildungen gibt es zur Maschinensicherheit?

Unsere Schulungen im Bereich Maschinensicherheit sind unterteilt in zwei Kategorien:

  • Die Kategorie "Allgemeines Fachwissen" beinhaltet Schulungen zum Thema funktionale Sicherheit, CE-Konformität und CE-Prozess sowie Risikobeurteilung von Maschinen.
  • In der Kategorie "Industrieorientierte Anwendungen" sind spezielle Schulungen gelistet, welche Wissen zu besonderen Anforderungen und Maßnahmen in der Praxis vermitteln, z.B. Mensch-Roboter-Kollaboration oder fahrerlose Transportsysteme.

Wählen Sie eine Kategorie aus, um die zugeordneten Schulungen einzusehen.

Wir bieten sowohl internationale als auch nationale Schulungen an. Im globalen Bereich der Website werden Ihnen alle internationalen Trainings angezeigt. Wenn Sie ein Land ausgewählt haben, werden Ihnen alle internationalen und nationalen Schulungen in diesem Land angezeigt.

Zur Auswahl

 

Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

Pilz Academy

Telefon: 0711 3409-318
E-Mail: globalacademy@pilz.com

Amerika

  • Kanada: +1 888-315-PILZ (315-7459)
  • Vereinigte Staaten (gebuehrenfrei): +1 877-PILZUSA (745-9872)
  • Brasilien: + 55 11 4942-7032
  • Mexiko: +52 55 5572 1300

Europa

  • Russland: +7 495 6654993
  • Spanien: +34 938497433
  • Dänemark: +45 74436332
  • Deutschland: +49 711 3409 444
  • Belgien: +32 9 321 75 70
  • Schweiz: +41 62 889 79 32
  • Frankreich (gebuehrenfrei): +33 3 88104000
  • Österreich: +43 1 7986263-444
  • Irland: +353 21 4804983
  • Niederlande: +31 347 320477
  • Italien: +39 0362 1826711
  • Großbritannien: +44 1536 460866
  • Schweden: +46 300 13990 / +45 74436332
  • Türkei: +90 216 577 55 52
  • Finnland: +358 10 3224030 / +45 74436332
  • Portugal: +351 229 407 594

Asien-Pazifik

  • Neuseeland: +64 9 6345350
  • Thailand: +66 210 54613
  • Japan: +81 45 471 2281
  • Australien (gebuehrenfrei): +61 3 9560 0621 / 1300 723 334
  • China: +86 400-088-3566
  • Südkorea: +82 31 778 3390
  • Taiwan: +886 70 1015 0068
  • Singapur: +65 6829 2920