Senoplast Klepsch produziert Kunststoff-Halbzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Kernbereich des österreichischen Unternehmens ist die Herstellung der coextrudierten senosan® Kunststoffplatten und -folien zum Thermoformen. Für einen störungsfreien Tiefziehvorgang setzt Senoplast Klepsch auf das sichere Radarsystem PSENradar, das hier auf „unübliche“ Art und Weise den Produktionsprozess sichert. Bei der Produktion stehen u.a. auch die Qualität und Sicherheit im Fokus: Zum Schutz von Mensch und Maschine wurde das sichere Radarsystem in die bestehende Steuerung der Umformmaschinen integriert.
Thermoforming im sicheren Bereich

In der Hoch-Heizphase störungsfrei überwachen
Grundsätzlich erkennt der Sensor das Betreten des Gefahrenbereichs und löst den sicheren Zustand der Maschine aus. Hier aber ist die Aufgabe des Sensors eine andere: Den Bereich vor der Maschine zu überwachen und sicherzustellen, dass der Bediener diesen nicht verlässt. Denn der Tiefziehvorgang muss zwingend überwacht werden, um zu garantieren, dass bei Störungen umgehend eingegriffen werden kann. Erkennt das System für eine vordefinierte Zeit keine Bewegung, wird die Heizung der Tiefziehanlage deaktiviert und der Umformvorgang automatisch beendet. Die Parametrierung sowie die Einstellung des Radarsystems erfolgte problemlos mit der dafür vorgesehenen Software PSENradar Konfigurator.

Die Vorteile auf einen Blick:
- Unempfindlichkeit des Radarsystems gegenüber externen Einflüssen (wie Hitze) ermöglicht die sichere Schutzraumüberwachung
- Flexibler Anwendungseinsatz des Radarsystems: sowohl als Warnraum für sich nähernde Objekte als auch als Warninstanz bei nicht zulässigen Verlassen des Warnraums
- Sichere und wirtschaftliche Umrüstung bestehender Maschinen und Anlagen
Zitat
„Mit dem Radarsystem konnte bei uns eine seit über 30 Jahren in Betrieb stehenden Maschine sicherheitstechnisch auf ein neues Level gebracht werden. Wir haben die Lösung problemlos mit der eingebauten Relaistechnik kombinieren können, was uns nicht nur viel Zeit, sondern auch Kosten gespart hat.“
Über Senoplast

Das österreichische Unternehmen Senoplast Klepsch & Co. GmbH aus Österreich ist Technologieführer in der hochkomplexen Herstellung von Kunststoffplatten und -folien für die verschiedensten Anwendungsbereiche von Automotive bis zur Möbelindustrie. Dabei liefert das 1956 gegründete, innovative Unternehmen mit Produktionsstätten in Österreich, Mexico und China heute in rund 60 Länder weltweit.
Unser Produkt in der Anwendung
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: support@pilz.com
Amerika
- Kanada: +1 888-315-PILZ (315-7459)
- Vereinigte Staaten (gebuehrenfrei): +1 877-PILZUSA (745-9872)
- Brasilien: + 55 11 4942-7032
- Mexiko: +52 55 5572 1300
Europa
- Russland: +7 495 6654993
- Spanien: +34 938497433
- Dänemark: +45 74436332
- Deutschland: +49 711 3409 444
- Belgien: +32 9 321 75 70
- Schweiz: +41 62 889 79 32
- Frankreich (gebuehrenfrei): +33 3 88104000
- Österreich: +43 1 7986263-444
- Irland: +353 21 4804983
- Niederlande: +31 347 320477
- Italien: +39 0362 1826711
- Großbritannien: +44 1536 460866
- Schweden: +46 300 13990 / +45 74436332
- Türkei: +90 216 577 55 52
- Finnland: +358 10 3224030 / +45 74436332
- Portugal: +351 229 407 594
Asien-Pazifik
- Neuseeland: +64 9 6345350
- Thailand: +66 210 54613
- Japan: +81 45 471 2281
- Australien (gebuehrenfrei): +61 3 9560 0621 / 1300 723 334
- China: +86 400-088-3566
- Südkorea: +82 31 778 3390
- Taiwan: +886 70 1015 0068
- Singapur: +65 6829 2920