Weg frei für Behälterproduktion

Um die Vaillant Fertigung von Speicherbehältern für Warmwasser auf den neuesten Stand der Elektro- und Sicherheitstechnik zu bringen, sollten 54 Anlagen modernisiert werden. Beim Sicherheitsdesign der Behälterproduktion wurde eine barrierefreie Lösung für zwei ältere Produktionslinien gesucht, die Sicherheit mit Effizienz vereint. Herausforderung war der Be- und Entladebereich, der frei von störenden Aufbauten sein sollte.

Sicherheit in fast artistischer Weise

Pilz entwickelte auf Basis der Gefährdungsbeurteilung eine außergewöhnliche Sicherheitslösung mit den Lichtgittern PSENopt II. Die Einzelpositionierer sind von drei Seiten zugänglich und fixieren Behälter unterschiedlicher Größe, die per Kran und manuell zugeführt werden. Pilz begleitete die Modernisierung partnerschaftlich von der Gefährdungsbeurteilung über das Sicherheitskonzept und -design bis hin zur Systemintegration. Im gemeinsamen Workshop wurde die Lösung gefunden: Die Lichtgitter PSENopt II wurden um neunzig Grad gekippt, der Sender waagrecht in den Boden eingelassen und die Empfänger an der Decke montiert. So lässt sich die Barrierefreiheit im Austausch zwischen Mensch und Maschine ohne Kompromisse bei der Sicherheit realisieren. Die sichere konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2 führt Regie über sämtliche sicherheitsgerichtete Signale. Unterbricht ein Anlagenbediener die vom Boden ausgesandten Lichtstrahlen oder betritt eine der vorgelagerten Trittmatten, veranlasst PNOZmulti 2 den unmittelbaren sicheren Halt der gefahrbringenden Bewegung – und das ganz ohne Barrieren!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Ältere Produktionslinien lassen sich so weitere Jahre sicher und normgerecht betreiben
  • Barrierefreie Sicherheitslösung bietet höhere Produktivität und mehr Bewegungsfreiheit für die Bediener
  • Das System basierend auf der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 lässt sich individuell mit Erweiterungsmodulen ausbauen

Zitat:

„Die Zusammenarbeit mit Pilz verlief in jeder Phase offen und partnerschaftlich, wir waren zu jedem Zeitpunkt gut und kompetent beraten. Auf so eine Einbausituation muss man erst einmal kommen!“

Jörg Holzportz – Industrial Engineering bei Vaillant

Über Vaillant

Die Vaillant Group ist einer der weltweiten Markt- und Technologieführer in den Bereichen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Seit über 140 Jahren verfolgt Vaillant eine Strategie, die auf nachhaltiges und profitables Wachstum ausgelegt ist. Heute hat das Familienunternehmen 10 Produktions- und Entwicklungsstandorte in sechs europäischen Ländern und in China.

Unsere Produkte in der Anwendung:

Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

Technischer Support

Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: support@pilz.com

Amerika

  • Kanada: +1 888-315-PILZ (315-7459)
  • Vereinigte Staaten (gebuehrenfrei): +1 877-PILZUSA (745-9872)
  • Brasilien: + 55 11 4942-7032
  • Mexiko: +52 55 5572 1300

Europa

  • Russland: +7 495 6654993
  • Spanien: +34 938497433
  • Dänemark: +45 74436332
  • Deutschland: +49 711 3409 444
  • Belgien: +32 9 321 75 70
  • Schweiz: +41 62 889 79 32
  • Frankreich (gebuehrenfrei): +33 3 88104000
  • Österreich: +43 1 7986263-444
  • Irland: +353 21 4804983
  • Niederlande: +31 347 320477
  • Italien: +39 0362 1826711
  • Großbritannien: +44 1536 460866
  • Schweden: +46 300 13990 / +45 74436332
  • Türkei: +90 216 577 55 52
  • Finnland: +358 10 3224030 / +45 74436332
  • Portugal: +351 229 407 594

Asien-Pazifik

  • Neuseeland: +64 9 6345350
  • Thailand: +66 210 54613
  • Japan: +81 45 471 2281
  • Australien (gebuehrenfrei): +61 3 9560 0621 / 1300 723 334
  • China: +86 400-088-3566
  • Südkorea: +82 31 778 3390
  • Taiwan: +886 70 1015 0068
  • Singapur: +65 6829 2920
War dieser Artikel hilfreich?