Der Automatisierungsexperte Pilz baut sein weltweites digitales Trainingsangebot zur Maschinensicherheit aus. Mit dem neuen „Internationalen Trainingskalender“ können die standardisierten Schulungen von Pilz online live besucht werden. So ist das Trainingsangebot auch in Regionen verfügbar, in denen Pilz keine Niederlassung hat. Pilz erleichtert Kunden damit den Zugang zu Wissenstransfer und gibt ihnen mehr Flexibilität zur Weiterbildung in wichtigen Themen der Maschinensicherheit.
Ostfildern, 02.08.2023
Pilz erweitert Online-Trainingsangebot weltweit: Wissen über Maschinensicherheit – live, an jedem Ort
Als „Botschafter der Sicherheit“ trägt das Automatisierungs-unternehmen Pilz mit der Pilz Academy seit Jahrzehnten das Wissen rund um Maschinensicherheit in die Welt. Die Tochtergesellschaften von Pilz bieten dafür unter Berücksichtigung der nationalen Gesetzgebung und der Anforderung des jeweiligen Markets lokal entsprechende Trainings an. Die neuen international standardisierten Trainings des „Internationalen Trainingkalenders“ verstärken das bisherige Online-Trainingsangebot von Pilz global: Dafür wurden die bestehenden Präsenztrainigs bei gleichbleibender hohen Qualität als reine Online-Seminare konzipiert. Maschinenhersteller sowie -betreiber können ortsunabhängig digital von dem Know-how der Pilz Experten profitieren – zum Beispiel in Regionen, in denen Pilz kein Präsenz-Trainingsangebot in direkter Nähe zu den Kunden hat. Das kommt auch Unternehmen zugute, die Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten weltweit auf demselben Niveau zu Maschinensicherheit schulen möchten.
Effiziente Weiterbildung in breitgefächertem Themengebiet
Die Seminare des „Internationalen Trainingskalenders“ sind gemäß des Qualifizierungspfades der Pilz Academy in vier Level unterteilt – vom Einführungsniveau bis hin zur Experten-Zertifizierung. Sie vermitteln sowohl Grundlagen der Maschinensicherheit, als auch spezifische Fachkenntnisse über die wesentlichen Sicherheitsanforderungen beispielsweise an Roboterapplikationen. Die Inhalte sind für die Teilnehmer stets up-to-date und werden entsprechend um Änderungen, die nationale oder internationale Normen und Richtlinien der Maschinensicherheit betreffen, aktualisiert. So vermittelt der „Internationale Trainingskalender“ auch wertvolles Anwendungswissen für die funktionale Sicherheit nach der neuen EN ISO 13849-1 sowie EN/IEC 62061. Die Trainings finden in englischer Sprache statt. Das Seminarprogramm wird regelmäßig um neue Trainings erweitert – immer am Puls der Zeit.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Internationalen Trainingskalender

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Telefon: +49 711 3409 - 0
E-Mail: publicrelations@pilz.com
Amerika
- Kanada: +1 888-315-PILZ (315-7459)
- Vereinigte Staaten (gebuehrenfrei): +1 877-PILZUSA (745-9872)
- Brasilien: + 55 11 4942-7032
- Mexiko: +52 55 5572 1300
Europa
- Russland: +7 495 6654993
- Spanien: +34 938497433
- Dänemark: +45 74436332
- Deutschland: +49 711 3409 444
- Belgien: +32 9 321 75 70
- Schweiz: +41 62 889 79 32
- Frankreich (gebuehrenfrei): +33 3 88104000
- Österreich: +43 1 7986263-444
- Irland: +353 21 4804983
- Niederlande: +31 347 320477
- Italien: +39 0362 1826711
- Großbritannien: +44 1536 460866
- Schweden: +46 300 13990 / +45 74436332
- Türkei: +90 216 577 55 52
- Finnland: +358 10 3224030 / +45 74436332
- Portugal: +351 229 407 594
Asien-Pazifik
- Neuseeland: +64 9 6345350
- Thailand: +66 210 54613
- Japan: +81 45 471 2281
- Australien (gebuehrenfrei): +61 3 9560 0621 / 1300 723 334
- China: +86 400-088-3566
- Südkorea: +82 31 778 3390
- Taiwan: +886 70 1015 0068
- Singapur: +65 6829 2920