Für die sichere Durchführung von Wartungsarbeiten schützt die neue Wartungssicherung „Key-in-pocket“ von Pilz Bediener vor dem unerlaubten Wiederanlauf einer Maschine. Die digitale Wartungssicherung basierend auf dem Zugangsberechtigungssystem PITreader gewährleistet Safety und Industrial Security: Nur autorisierte Personen gelangen während des Wartungsprozesses an die Maschine oder Anlage – Manipulation und Fehlbedienung ausgeschlossen
Ostfildern, 04.10.2022
Wartungssicherung „Key-in-pocket“ von Pilz schützt vor Wiederanlauf und Manipulation - Anlagen safe und secure warten
Weitläufige Anlagen haben häufig eine Vielzahl an gefährlichen Bereichen, die mit Schutzzäunen abgesichert sind. Das stellt besondere Anforderungen an die Sicherheit: Es ist wichtig, dass zum Beispiel ausschließlich autorisierte Personen Zugang für Wartungsarbeiten erhalten. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass sich beim Wiederanlauf der Anlage keine Personen mehr im Gefahrenbereich befinden.
Pilz stellt mit „Key-in-pocket“ eine digitale Wartungssicherung vor, die sowohl die Anforderungen an Safety als auch an Industrial Security flexibel löst: „Key-in-pocket“ stellt sicher, dass die Maschine während Wartungsarbeiten nicht wiederanläuft und unautorisierte Personen keinen Zugang erhalten. Damit bietet die Lösung Safety vor dem gefährlichen Wiederanlauf und gleichzeitig Industrial Security, da eine Manipulation der Wartungsarbeiten nicht möglich ist.
Authentifikation als Basis
„Key-in-pocket“ basiert auf dem Zugangsberechtigungssystem PITreader und wird mit der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 oder dem Automatisierungssystem PSS 4000 realisiert. Anwender erhalten auf einem RFID-Schlüssel ihre individuellen Berechtigungen, die mit PITreader an der Schutztür ausgelesen werden. So können sich ein oder mehrere für Wartungsarbeiten autorisierte Benutzer an der Anlage authentifizieren. Der Betreiber weiß jederzeit, wer Zugang für welche Aufgabe erhält und kann auch temporäre Berechtigungen vergeben. Nach erfolgreicher Authentifizierung wird in der Steuerung für den Benutzer eine personalisierte Security-ID in einer sicheren Liste hinterlegt. Die Maschine kann nun abgeschaltet, die Schutztür geöffnet und die Maschine betreten werden. Währenddessen verbleiben die RFID-Schlüssel bei den jeweiligen Benutzern „in der Hosentasche“ – „Key-in-pocket“. Nach erfolgter Wartung und nach Verlassen des Gefahrenbereichs melden sich alle Personen ab, die Security-IDs werden aus der sicheren Liste der Pilz Steuerung entfernt und die Maschine kann wieder gestartet werden.
Einfach sicher warten
Die digitale Wartungssicherung ist speziell für Maschinen mit gefährlichen Bereichen, die durch Schutzzäune gesichert sind, konzipiert. Sie bietet eine wirtschaftliche, effiziente Alternative zu mechanischen Lockout-Tagout-Wartungssicherungen, die an allen Schutztüren angebracht werden. Da die Anlage an verschiedenen Schutztüren betreten oder verlassen werden kann, bietet „Key-in-pocket“ dem Personal mehr Flexibilität und damit Zeitersparnis bei der Wartung.

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Telefon: +49 711 3409 - 0
E-Mail: publicrelations@pilz.com
Amerika
- Kanada: +1 888-315-PILZ (315-7459)
- Vereinigte Staaten (gebuehrenfrei): +1 877-PILZUSA (745-9872)
- Brasilien: + 55 11 4942-7032
- Mexiko: +52 55 5572 1300
Europa
- Russland: +7 495 6654993
- Spanien: +34 938497433
- Dänemark: +45 74436332
- Deutschland: +49 711 3409 444
- Belgien: +32 9 321 75 70
- Schweiz: +41 62 889 79 32
- Frankreich (gebuehrenfrei): +33 3 88104000
- Österreich: +43 1 7986263-444
- Irland: +353 21 4804983
- Niederlande: +31 347 320477
- Italien: +39 0362 1826711
- Großbritannien: +44 1536 460866
- Schweden: +46 300 13990 / +45 74436332
- Türkei: +90 216 577 55 52
- Finnland: +358 10 3224030 / +45 74436332
- Portugal: +351 229 407 594
Asien-Pazifik
- Neuseeland: +64 9 6345350
- Thailand: +66 210 54613
- Japan: +81 45 471 2281
- Australien (gebuehrenfrei): +61 3 9560 0621 / 1300 723 334
- China: +86 400-088-3566
- Südkorea: +82 31 778 3390
- Taiwan: +886 70 1015 0068
- Singapur: +65 6829 2920