Die Firewall SecurityBridge von Pilz gewährleistet ab sofort auch die Überwachung der Datenkommunikation beliebiger, weiterer Netzwerkteilnehmer außerhalb der Pilz Produktfamilie. Somit lässt sie sich noch flexibler in bestehende industrielle Automatisierungsnetzwerke einbinden. Dank Authentifizierungs- und Berechtigungsmanagement schützt die SecurityBridge effizient vor möglicher Datenmanipulation. Damit erhöht die offene Firewall von Pilz die Verfügbarkeit von Anlagen.
Ostfildern, 11.05.2021
Firewall SecurityBridge von Pilz schützt nun auch Automatisierungsnetzwerke mit Geräten von Drittanbietern - Offen für manipulationssichere Kommunikation
Bisher konnten Anwender der SecurityBridge bereits die konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti und das Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz auf Applikationsebene „secure“ schützen. Jetzt kann die Firewall auch Netzwerkteilnehmer, wie etwa Steuerungen, anderer Anbieter überwachen.
Nur für authorisierte Daten
Die Firewall SecurityBridge prüft den Datenverkehr zwischen PC und Steuerung und meldet unerlaubte Veränderungen am Steuerungsprojekt. So schützt sie Automatisierungsnetzwerke vor netzwerkbasierten Angriffen und unbefugtem Zugriff. Im Verbund mit dem integrierten VPN-Server und einem rollenbasierten Benutzermanagement können einzig Anwender mit entsprechender Berechtigung auf die durch die SecurityBridge geschützten Teilnehmer zugreifen. Auf diese Weise ist die Datenübertragung zwischen dem Client-PC und der SecurityBridge abhör- und manipulationssicher.
Datenverkehr im Blick für effizientere Diagnose
Die bisherigen, umfangreichen Diagnosefunktionen wurden um die Funktion „Paketmitschnitt" erweitert. Mit dieser besteht für Anwender die Möglichkeit, die Datenkommunikation zwischen Teilnehmern aus dem geschützten Steuerungsnetzwerk und dem ungeschützten Netzwerk aufzuzeichnen. Die Aufzeichnung kann auf zuvor definierte Kommunikationsbeziehungen eingeschränkt werden, sodass die Daten effizienter analysiert werden können. Das spart wertvolle Zeit bei der Diagnose.
Mehr Informationen zum Produkt finden Sie hier

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Telefon: +49 711 3409 - 0
E-Mail: publicrelations@pilz.com
Amerika
- Kanada: +1 888-315-PILZ (315-7459)
- Vereinigte Staaten (gebuehrenfrei): +1 877-PILZUSA (745-9872)
- Brasilien: + 55 11 4942-7032
- Mexiko: +52 55 5572 1300
Europa
- Russland: +7 495 6654993
- Spanien: +34 938497433
- Dänemark: +45 74436332
- Deutschland: +49 711 3409 444
- Belgien: +32 9 321 75 70
- Schweiz: +41 62 889 79 32
- Frankreich (gebuehrenfrei): +33 3 88104000
- Österreich: +43 1 7986263-444
- Irland: +353 21 4804983
- Niederlande: +31 347 320477
- Italien: +39 0362 1826711
- Großbritannien: +44 1536 460866
- Schweden: +46 300 13990 / +45 74436332
- Türkei: +90 216 577 55 52
- Finnland: +358 10 3224030 / +45 74436332
- Portugal: +351 229 407 594
Asien-Pazifik
- Neuseeland: +64 9 6345350
- Thailand: +66 210 54613
- Japan: +81 45 471 2281
- Australien (gebuehrenfrei): +61 3 9560 0621 / 1300 723 334
- China: +86 400-088-3566
- Südkorea: +82 31 778 3390
- Taiwan: +886 70 1015 0068
- Singapur: +65 6829 2920