PES - Bedienfeld Bedienen und Beobachten

Schulungssystem zur professionellen Unterrichtsunterstützung: Visualisierung einer kompletten Maschine

Produktbild Bedienfeld Bedienen und Beobachten

Das Bedienfeld Bedienen und Beobachten ist ein modulares Schulungssystem, aus der Pilz Education Systems Reihe - PES. Es besteht aus modernen, industriell eingesetzten Bauteilen und kann z.B. für den praktischen Unterricht an Hochschulen angewendet werden.

Die PES Systeme werden zu Übungszwecken eingesetzt und können die Aufgabe einer Maschine oder Anlage veranschaulichen. Außerdem verfügen sie über verschiedene Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen, welche übersichtlich auf den Bedienfeldern angeordnet sind.

Direkt zum Produkt

Voller Überblick mit dem Bedienfeld Bedienen und Beobachten

Detailansicht: Bedienfeld Bedienen und Beobachten

Das Bedienfeld Bedienen und Beobachten bildet die Visualisierung einer kompletten Maschine oder Anlage ab. Im Unterricht können so die Funktionen von Human Machine Interfaces verdeutlicht werden und z.B. das Auslesen der Diagnosedaten aus verschiedenen Steuerungen sowie die Fehlersuche erlernt werden.

Das alles befindet sich auf dem Bedienfeld: Visualisierungsterminal PMIvisu inkl. der Visualisierungssoftware PASvisu für einen umfassenden Überblick über eine gesamte Maschine. Der Betriebsartenwahlschalter PITmode ermöglicht die Wahl der Betriebsart zur Maschinensteuerung. Außerdem werden den Lernenden Grundlegende Funktionen des Identification and Access Management (IAM) zur Verfügung gestellt.

Lernziele des PES - Bedienfeld Bedienen und Beobachten

  • Visualisierung aller Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen einer Maschine oder Anlage
  • Auslesen von Diagnosedaten aus unterschiedlichen Steuerungen
  • Fehlersuche mithilfe des Pilz Human Machine Interface PMI
  • Auswahl und Zuteilung von Betriebsarten
  • Identification and Access Management (IAM)

Unser Produktspektrum: PES - Bedienfeld Bedienen und Beobachten

Bedienfeld Bedienen und Beobachten

Schulungssystem-Modul mit dem Human Machine Interface PMIvisu, Visualisierungssoftware PASvisu sowie dem Betriebsartenwahlschalter PITmode.

Passende Erweiterungsmodule:

Weitere Informationen:

Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

Vertriebsinnendienst



Telefon: +49 711 3409 7000
E-Mail: sales@pilz.de

Technischer Support

Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: techsupport@pilz.de