Beim Energieerzeuger WEB Windenergie AG aus Niederösterreich sollten die Ladestationen auf dem Demonstrations-Parkladesystem mit Gleichstrom (DC) betrieben werden. Mehrwert: das Laden von E-Autos zu beschleunigen. Ziel war es, dies möglichst flexibel über eine Vielzahl von Abgabepunkten, sprich Ladestationen, zu ermöglichen. Da Gleichstrom jedoch mehr Sicherheitsrisiken als das herkömmliche Laden über Wechselstrom (AC) birgt, war es eine Anforderung, das Parkplatzsystem inklusive Ladestationen sicher und effizient für alle Beteiligten umzusetzen. In Pilz fand WEB Windenergie einen kompetenten Partner: Die zentrale Steuerungsinstanz in der Demo-Anlage, das Automatisierungssystem PSS 4000, sorgt hier für die erforderliche Sicherheit.
Sicher (ge)-laden
Schnelleres Laden mit Gleichstrom für die E-Mobilität

Automation für sicheren Energie

Insgesamt fünf Parkplätz e sollten mit jeweils 10 kW geladen werden können und hinter jedem Lademodul ein DC-Schutz eingebaut sein. Das Thema Sicherheit führte in der Umsetzung: ein sicherer Stromkreis bzw. die Berücksichtigung aller Sicherheitskomponenten sowie eine moderne Steuerungstechnik waren Kernpunkte. Weitere Vorgabe: Das Sicherheitskonzept musste Sicherheitsanforderungen sowohl auf das Gleich- als auch das Wechselstromnetz beziehen. Die umfassende Lösung: Die heute eingesetzte Steuerung PSSuniversal PLC des Automatisierungssystems PSS 4000 – sie erfüllt die Sicherheitsanforderungen und überwacht auch den Netzverteiler bzw. und verschaltet die Schaltmatrix so, dass die definierten, ausgewählten Lademodule fürs Laden auf die richtigen Ladepunkte laufen. Zusätzlich managt die Steuerung weitere Sicherheitseinrichtungen, z.B. die Not-Halt-Kreise. So kann W.E.B. das Laden von E-Autos maximal sicher umsetzen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Lademodule können parallelgeschaltet werden
- Kein Komplettausfall des Parkladesystems im Störungsfall
- Safety für Gleichstrom- sowie Wechselstromnetzseite
Kundenstatement
Gemeinsam mit Pilz haben wir uns für das Automatisierungssystem PSS 4000 entschieden, das optimal für unsere Ansprüche in das System passt. Der fachliche Austausch und die passende Lösung haben uns letztendlich überzeugt.

Über WEB Windenergie AG

Die WEB Windenergie AG, kurz W.E.B., ist ein weltweit agierendes, österreichisches Energieerzeugungs-Unternehmen mit Sitz in Pfaffenschlag in Niederösterreich. Das Unternehmen produziert Ökostrom vorwiegend aus Wind- und Sonnenkraft. 2024 hat W.E.B. insgesamt 284 Windkraftanlagen, 50 Photovoltaikanlagen und zwei Kleinwasserkraftwerke an 132 Standorten in Betrieb. Österreich, Deutschland, Tschechien, Frankreich, Italien, Kanada und die USA gehören dazu. Gemeinsam haben sie eine Kapazität von 735 Megawatt.
Unser Produkt in der Anwendung
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: techsupport@pilz.de