PNOZmulti 2 Kleinsteuerung - Basisgeräte

Die Basis für Ihre Anwendung: welches Basisgerät ist das Richtige?

Welches Basisgerät PNOZmulit 2 ist das Richtige?

Die konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 kommen in nahezu allen Bereichen des Anlagen- und Maschinenbaus zum Einsatz. Sicherheitsfunktionen lassen sich mit PNOZmulti 2 sicher überwachen, Standard-Steuerungsaufgaben wirtschaftlich lösen.

Die konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 sind modular aufgebaut: Sie wählen ein Basisgerät und je nach Bedarf Ihrer Applikation die notwendige Anzahl von Erweiterungsmodulen.

Das kompakte Standalone-Basisgerät PNOZ m C0 ist nicht modular erweiterbar. Mit 22,5 mm Baubreite ist es schmal wie ein Sicherheitsrelais, aber leistungsstark wie eine Sicherheitssteuerung.

Im Softwaretool PNOZmulti Configurator erstellen Sie sowohl die Konfiguration der Hardware als auch die Anwendungskonfiguration. Die fertig erstellte Konfiguration wird auf einen Programmspeicher geladen und in das Basisgerät eingelegt. Die Konfiguration kann ganz ohne Hardwareeinsatz vor Inbetriebnahme offline simuliert werden.

Die kleinste Sicherheitssteuerung PNOZmulti 2 – Standalone-Basisgerät PNOZ m C0

Die kleinste Sicherheitssteuerung PNOZmulti 2 – Standalone-Basisgerät PNOZ m C0

Das mit nur 22,5 mm Baubreite extrem kompakte Standalone-Basisgerät überwacht mit acht frei konfigurierbaren sicheren Eingängen und vier sicheren Halbleiterausgängen bis zu vier Sicherheitsfunktionen an Maschinen. Je nach Anwendung lassen sich damit Safety-Anforderungen bis PL e nach EN ISO 13849-1 bzw. SIL CL 3 nach EN IEC 62061 umsetzen. PNOZ m C0 ist sicher, performant und hoch wirtschaftlich für kleine Maschinen in unterschiedlichen Branchen und Anwendungsbereichen wie dem Packaging, bei Roboterzellen oder etwa im Bereich Food and Beverage. Erweitern Sie das Kraftpaket mit sicherer Sensorik– wie dem Schutztürsystem PSENmlock, den Sicherheitslichtgittern PSENopt II oder den Sicherheitsschaltern PSEN .

Sie können die sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 unabhängig von Maschinentyp, Anlagenart, Land oder Branche einsetzen. Wächst die Anzahl der Sicherheitsfunktionen an Ihrer Maschine, so kann auf die modular erweiterbaren Basisgeräte – PNOZ m B0, PNOZ m B0.1 oder PNOZ m B1 - migriert werden. So gilt auch nach 20 Jahren Marktreife „viele Funktionen – eine Lösung!“

Ihre Einsatzvorteile:

  • Sicherheitsschaltung erstellen Sie mit dem lizenzkostenfreien Softwaretool PNOZmulti Configurator
  • Maximal flexibel: Eingänge und Ausgänge sind frei konfigurierbar im PNOZmulti Configurator
  • Maßgeschneiderte Kosten und Platzersparnis im Schaltschrank: schmal wie ein Sicherheitsrelais, leistungsstark wie eine Sicherheitssteuerung

Weitere Informationen:

Sichere Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 – neues Basisgerät für sichere Applikationen!

Sichere Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 - neues Basisgerät

Müssen Sie an Ihrer Maschine Sicherheitsfunktionen bis PL e / SIL CL 3 überwachen? Das neue Basisgerät PNOZ m B0.1 kann stand-alone eingesetzt oder modular mit max. einem E/A-Modul erweitert werden: Brandneu mit dem Relaisausgangsmodul PNOZ m EF 2DOR. Alternativ können Sie maximal eins dieser E/A-Module einsetzen: PNOZ m EF 16DI oder PNOZ m EF 8DI4DO oder PNOZ m EF 8DI2DOT oder PNOZ m EF 4DI4DOR oder PNOZ m EF 4DI4DORD.

Modular die Kosten im Griff

Sie können durch die Modulvielfalt bei PNOZ m B0.1 Ihre Anwendung flexibel und bedarfsgerecht zusammen stellen: Applikationsspezifisch lassen sich alle Sicherheitsfunktionen frei konfigurieren. Das ermöglicht eine exakte, maßgeschneiderte Anpassung an Ihre Applikation.

PNOZmulti Mini einfach migrieren

Das neue Basisgerät übernimmt im Verbund mit dem neuen Relaisausgangsmodul als kompatibler Nachfolger der Kompaktsteuerungen PNOZmulti Mini alle spezifischen Aufgaben dieser Produktfamilie. Bereits bestehende PNOZmulti Mini-Projekte lassen sich - ab der Version 11 des Softwaretools PNOZmulti Configurator – einfach auf das neue Basisgerät PNOZ m B0.1 migrieren. Auch vorhandene Linkmodule für den Anschluss von dezentralen Eingangsmodulen PDP oder zur Vernetzung von mehreren PNOZmulti 2 Systemen können Sie mit dem neuen Basisgerät einsetzen und so alle Sicherheitsapplikationen abdecken.

Ihre Einsatzvorteile

  • Sicherer Betrieb durch zertifizierte Hardware und komfortables, intuitiv bedienbares Softwaretool
  • Kosteneffektiv und nachhaltig: weltweiter Sicherheitsstandard für zahlreiche Automatisierungsumgebungen und Kommunikationssysteme

Weitere Infos:

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • maßgeschneiderte Kosten, da exakte Anpassung an Applikationen durch Einsatz von Erweiterungsmodulen
  • kurze Stillstandszeiten und hohe Anlagenverfügbarkeit durch Anschluss an alle gängigen Feldbussysteme über entsprechende Module
  • komfortable Diagnosemöglichkeiten
  • maximale Sicherheit - je nach Applikation bis zu PL e gemäß der EN ISO 13849-1 und SIL CL 3 gemäß der IEC 62061.
Die Vorteile der Basisgeräte Kleinsteuerungen PNOZmulti 2

Die Merkmale im Überblick

Die Merkmale der Basisgeräte PNOZmulti 2
  • beleuchtetes Display für schnellere Inbetriebnahme und eine einfache Diagnose
  • Displayanzeige von Fehlermeldungen, Zustand der Versorgungsspannung, Ein- und Ausgänge, Status- und Geräteinformationen, individuellem Kundentext
  • max. 4 Erweiterungsmodule links anreihbar, zusätzlich max. 1 Kommunikations- und 1 Feldbusmodul
  • steckbare Anschlussklemmen – wahlweise Federkraft- oder Schraubklemmen (als Zubehör erhältlich)
  • austauschbarer Programmspeicher
  • Diagnoseschnittstelle

Basisgeräte PNOZmulti 2 - was lässt sich überwachen?

An die Basisgeräte sind anschließbar:

  • Not-Halt-Taster
  • Schutztürgrenztaster, Schutztürschalter
  • Lichtgitter
  • Laserscanner
  • Zweihandtaster
  • Betriebsartenwahlschalter
  • Sicherheitsschaltmatten
  • Sensoren
  • Zugangsberechtigung PITreader
  • Funktional sichere Betriebsartenwahl PITmode

Bei Einsatz der Bedienterminals PMI, den Befehlsgeräten PIT, der sicheren Sensorik PSEN und der dezentralen Peripherie PDP67 erhalten Sie als Komplettlösung ein sicheres Gesamtsystem.

Unser Produktspektrum: PNOZmulti 2 Basisgeräte

PNOZmulti 2 Basisgeräte

Die Basisgeräte der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 sind nach rechts und links modular erweiterbar. Sie erfüllen PL e nach EN ISO 13849-1 und SIL CL 3 nach EN / IEC 62061. Der maximal erreichbare Wert ist abhängig von der Beschaltung.

Zubehör PNOZmulti 2

Hier finden Sie speziell für den Anschluss von Motion Monitoring Modulen zum einen fertig konfektionierte Verbindungskabel in verschiedenen Längen. Zum anderen sind auch Varianten zur Selbstkonfektion für den Anschluss an viele gängige Umrichter erhältlich.
Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

Vertriebsinnendienst



Telefon: +49 711 3409 7000
E-Mail: sales@pilz.de

Technischer Support

Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: techsupport@pilz.de