Softwaretool PNOZmulti Configurator

Das Original zur Konfiguration Ihrer Sicherheitsschaltung für die Kleinsteuerungen PNOZmulti

Sicherheitsschaltung für die Kleinsteuerungen PNOZmulti konfigurieren

Mit dem PNOZmulti Configurator erstellen Sie Ihre Sicherheitsschaltung ganz einfach am PC. Das Konfigurations-Tool unterstützt Sie bei der Projektierung, Konfigurationserstellung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Kleinsteuerungen von Pilz.

Auf der grafikbasierten, Windows®-konformen Bedienoberfläche stehen alle Elemente für Ihre Sicherheitsschaltung als Symbole oder in Auswahlmenüs bereit. Während der Konfiguration der Sicherheitsschaltung ist die Online-Hilfe mit Dokumentation verfügbar. Ist diese abgeschlossen, überprüft das Tool die Schaltung auf Fehlerquellen.

Ab der Softwareversion 10.9 des PNOZmulti Configurators haben Sie die Möglichkeit, Ihr konfiguriertes Anwenderprogramm mit der Funktion "Simulation" schon vor der Inbetriebnahme zu testen.

Damit die fertig konfigurierte Sicherheitsschaltung vor ungewollten Änderungen geschützt ist, lässt sie sich zertifizieren. Nicht zertifizierte Konfigurationen Ihrer Sicherheitsschaltung können Sie jederzeit bearbeiten, ändern oder erweitern. Rufen Sie diese einfach im PNOZmulti Configurator auf! Die Konfiguration lässt sich ausdrucken und als Dokumentationsunterlage verwenden.

Alle Basisgeräte PNOZmulti 2 safe und secure – ab Version 11.5 des Softwaretools PNOZmulti Configurator

Ab dem 20. Januar 2027 muss die Maschinenverordnung 2023/1230 (MVO) verbindlich angewendet werden. Eine Forderung aus der MVO besagt, dass Industrial Security ein verpflichtendes Element für die Sicherheit von Maschinen ist. Um diese Anforderung zu erfüllen, wurden an den Basisgeräten PNOZmulti 2 Security-Funktionen wie Benutzerverwaltung und Zugriffsmanagement installiert, die die Geräte vor unberechtigtem Zugriff schützen. Um auf ein Basisgerät zuzugreifen oder Änderungen über den PNOZmulti Configurator durchzuführen, muss sich ein Benutzer mit Zugangsdaten authentifizieren. Übergeordnet wurde außerdem eine Kennwortrichtlinie festgelegt, die für die Vergabe von Passwörtern bei der Erstellung von PNOZmulti Projekten gilt. Eine limitierte Anzahl von Anmeldeversuchen für den Zugriff auf ein Projekt stellt sicher, dass das Anwenderkonto für eine bestimmte Zeit gesperrt wird, wenn aufeinanderfolgende Anmeldeversuche fehlgeschlagen sind. Auf diese Weise ist das Gerät geschützt und Manipulation wird verhindert. Alle Basisgeräte PNOZmulti 2 erfüllen bereits jetzt die Forderungen des Cyber Resilience Acts and der MVO.

Eine weitere Neuerung im Softwaretool betrifft das sichere Feldbusmodul PNOZ m EF EtherCAT FSoE:

Bei gewünschter Umstellung vom Standard-EtherCAT-Feldbusmodul PNOZ m ES EtherCAT auf das sichere FSoE-Feldbusmodul wird beim Gerätetausch die erstellte Konfiguration über eine Migrationsfunktion übernommen. So ist eine benutzerfreundliche Umstellung mit wenigen Klicks im Softwaretool ohne Aufwand möglich. Mit FSoE können sichere Anlagenstrukturen mit einer „Ein-Kabel-Lösung“ auf Feldbusebene umgesetzt werden. Maschinen laufen dadurch hochverfügbar, zuverlässig und sicher.

Ihre Einsatzvorteile:

  • Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 sind safe und secure: Erfüllen bereits jetzt die Forderungen des Cyber Resilience Acts and der Maschinenverordnung.
  • Softwaretool ist lizenzkostenfrei einsetzbar.

Jetzt herunterladen! Lizenzkostenfrei - Version 11.5 PNOZmulti Configurator

Produktbild mit Bildschirm im Hintergrund

Softwaretool PNOZmulti Configurator – Voll-Version 11 lizenzkostenfrei verfügbar!

Die Lizenzierung hat ab der Version 11 eine wesentliche Veränderung erfahren: das Softwaretool PNOZmulti Configurator können Sie nun mit der lizenzkostenfreien „Basic“-Funktionalität nutzbar. Sie können die Software kostenlos herunterladen und in Automatisierungsprojekten einsetzen. Die „Advanced“-Software-Elemente werden nach wie vor lizenzkostenpflichtig sein.

Wesentliche Neuerung der Version 11

  • neuen Software-Architektur mit höherer Performance
  • unterstützt Windows 64-Bit-System
  • Verschlankung der Produktepalette: alle Basisgeräte der Generation 2 wie PNOZ m B0, PNOZ m B1, PNOZ m B1 Burner sowie das neue Basisgerät PNOZ m B0.1
  • sämtliche PNOZmulti 2 Erweiterungsmodule

Die Version 11 wird eingesetzt, um neue PNOZmulti 2 Projekte zu erstellen, bestehende PNOZmulti 2 Projekte zu öffnen und zu bearbeiten. Zur Inbetriebnahme und Instandhaltung stehen Powerflow, Diagnose , Error Stack usw. wie gewohnt zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Flyer Sichere Kleinsteuerungen PNOZmulti Configurator Version 11

Softwaretool Version 10.14 „long-term-supported“ Version

  • enthält Hardware der Produktfamilien PNOZmulti Classic und PNOZmulti Mini
  • diese Version kann eingesetzt werden, um PNOZmulti Classic oder Mini* Projekte auf PNOZmulti 2 zu migrieren
  • PNOZmulti Classic/Mini Projekte Projekte öffnen, bearbeiten
  • bestehende Lizenzschlüssel können verwendet werden

Jetzt herunterladen! Version 10.14 PNOZmulti Configurator

*Die Produktfamilien PNOZmulti Classic und PNOZmulti Mini wurden zum 31.12.2024 abgekündigt.

Mehr Informationen zur Abkündigung

 

Die Vorteile auf einen Blick

  • Software mit vorkonfektionierten, zertifizierten Bausteinen
  • einfache, nachträgliche Änderungen und Anpassungen in der Konfiguration
  • kurze Maschinen-Stillstandszeiten und hohe Anlagenverfügbarkeit durch einfache und durchgängige Diagnose
  • weltweiter Sicherheitsstandard für verschiedene Automatisierungsumgebungen und unterschiedliche Kommunikationssysteme
  • die schnelle Inbetriebnahme und sehr geringer Aufwand bei der Verdrahtung - überzeugen Sie sich!

Die Merkmale auf einen Blick

Sicherheitsschaltung konfigurieren statt verdrahten

  • intuitiv bedienbar: Erstellen Ihrer Sicherheitsschaltung wird zum Kinderspiel
  • frei konfigurierbar: alle Eingänge und Ausgänge können Sie komfortabel mit wenigen Klicks im Softwaretool parametrieren
  • durch logische Operatoren verknüpfen Sie diese zu einer Sicherheitsschaltung mittels Drag-and-Drop
  • sämtliche Eingangs-, Logik- und Ausgangselemente wählen Sie auf der Arbeitsfläche aus

Automatische Überprüfung auf Fehler, Schutz vor Änderungen

  • sicher: das Softwaretool prüft die erstellte Sicherheitsschaltung auf Fehlerquellen
  • geschützt: die fertige Konfiguration können Sie zertifizieren, wodurch diese vor ungewollten Änderungen geschützt ist
  • flexibel: nicht zertifizierten Schaltpläne können Sie jederzeit bearbeiten, ändern, erweitern
  • einfach: zur Dokumentation drucken Sie die Schaltplankonfiguration aus

Unser Produktspektrum: Softwaretool PNOZmulti Configurator

PNOZmulti Configurator Lizenzen

Um die ganze Bandbreite des PNOZmulti Configurators nutzen zu können, erwerben Sie den Lizenzschlüssel: Je nach Anforderung stehen Ihnen von der Basis-Lizenz bis zur Projekt-Upgrade-Lizenz verschiedene Alternativen zur Verfügung.
Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

Vertriebsinnendienst



Telefon: +49 711 3409 7000
E-Mail: sales@pilz.de

Technischer Support

Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: techsupport@pilz.de